Mein sehr gut verarbeitetes Beroflex Weitwinkelobjektiv zeigt sich in solider Metallbauweise, mit griffigem Fokussierring aus Aluminium. Dank einer guten Schmierung ist die Fokussierung nach wie vor geschmeidig und das obwohl das Objektiv schon viele Jahre alt ist. Bei diesem Modell wackelt auch nichts und der Blendenring rastet weich und kaum hörbar ein. Trotz Metallbauweise ist es dabei nicht sonderlich schwer.
Objektivdaten
Typ: Weitwinkel Brennweite
35 mm Brennweite
Lichtstärke f/ 2.8 – 16
6 Blendenlamellen
Filtergewinde: 55 mm
Nahgrenze: ca. 80 cm
Länge (ohne Anschluss): 55 mm
Gewicht: ca. 229 g
Anschluss: hier M42
massive Metallkonstruktion
Klare Linsen und ölfreie Blendenlamellen runden den positiven Eindruck ab. Auch bei der Abbildungsleistung kann sich das Beroflex sehen lassen. Das Bokeh ist ebenfalls schön. Bei Offenblende ist das Zentrum schon recht scharf, die Bildkanten sind aber noch recht weich. Eine Stufe abgeblendet (f/4) zeigt sich das gleiche Bild, jedoch schon insgesamt etwas schärfer. Eine richtig gute Schärfe zeigt sich dann im gesamten Bild beim Abblenden um zwei Stufen (f/5.6). Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Von mir bekommt das Beroflex die Schulnote 2-.
Detailansichten
Fotos Testchart
Blende 2.8 – 4 – 5.6 – 8 – 11 – 16
Hierbei handelt es ich um einen selbst gestalteten Testchart, der insbesondere Farb- und Schärfevergleich ermöglicht.