Das Kiron von Kino Precision fällt direkt durch seiner massige, aber wertige und sehr gut verarbeitete Form auf. Trotz Gewicht liegt es dabei gut in der Hand und Fokussierung und Zoom-Einstellung laufen geschmeidig. Der integrierte Zoom-Lock ermöglicht die Fixierung bei den jeweiligen Brennweiten, sodass sich das Schiebezoom nicht ständig öffnet. […]
Zoom
Bei diesem Vivitar - Drehzoom handelt es sich höchst-wahrscheinlich um die recht seltene Version 2 aus dem Zeitraum 1966 - 1967, also bereits stolze 50 Jahre alt. Diese Serie umfasste etwa die Seriennummern 30980 - 347699 laut einer Quelle im Internet. Die Version 2 unterscheidet sich von Version 1 durch […]
Ein Nikon Objektiv an eine Canon EOS adaptieren? Da verschlägt es so manchem Nikon-Freund sicher die Sprache. Aber nein - das kleine Nikkor - Objektiv schlägt sich auch an einer Canon richtig gut. Das aus Kunststoff gefertigte Objektiv ist klein, handlich und leicht und lässt sich gut mit einem entsprechenden […]
Das Revuenon Schiebezoom hat mich völlig überrascht. Mein Exemplar hat nämlich eine hervorragende Abbildungsleistung, obwohl es sich um ein altes Zoom-Objektiv handelt. Überraschend ist seine gute Schärfe und das bereits bei Offenblende! Auffällig ist zunächst seine solide Metallbauweise. Alles ist leichtgängig, vorteilhaft ist auch, dass das Schiebezoom nicht automatisch ausfährt. […]
Das Pentax - Schiebezoom ist ganz schön langes Objektiv. Es ist ca. 22 - 23 cm lang. Die Länge bleibt über alle Brennweiten in etwa gleich und es ist für seine Länge auch nicht sonderlich schwer. Das Objektiv besteht vollständig aus Metall und ist solide gebaut. Mein getestetes Modell war […]
Das Hoya - Zoom ist ein wirklich toll verarbeitetes, recht schweres Objektiv. Die eingebaute Sonnenblende braucht man nur sanft nach vorne zu ziehen und ist gegen Seitenlichteinfall gut geschützt. Das Drehzoom ist wertig, solide gebaut und aus massiver Metallbauweise. Der Tubus fährt nicht automatisch aus. Die Entfernungseinstellung ist feinläufig und […]
Die manuelle Version des Sigma Objektiv ist hinsichtlich seiner Eigenschaften mit der Autofocus - Version vergleichbar. Auch hier zeigt sich eine etwas klebrige Oberfläche mit hierdurch sogar verwischten Beschriftungen, Das manuelle Schiebezoom ist ebenfalls etwas klapprig und noch etwas schwerer gegenüber der Autofocus-Variante, fährt aber beim Herunterhängen wie dieses auch […]
Bei meinem Sigma - Exemplar ist die etwas klebrige Oberfläche auffällig, die vermutlich aufgrund der schon alten Gummierung zustande kommt. Sieht man von diesem Manko ab, so zeichnet sich das Objektiv durch eine durchschnittliche Bildleistung bei meinen Fotos aus. Das recht schwere Schiebezoom wirkt zwar etwas klapprig, fährt aber beim […]
Das aus Japan stammende Objektiv zeigt sich in solider Vollmetall-Qualität, optisch toll anzusehen. Alles is fein lackiert in einem leicht glänzendem Lack und wirkt perfekt verarbeitet. Auch die Gewindegänge sind leichtgängig und die Blende rastet gut ein. Auffällig ist auch, dass das bei Schiebezooms übliche Ausfahren des Objektivs hier nur […]
Das Auto Revuenon zeichnet sich durch seine solide Fertigung aus Metall und durch seine einfache Handhabung aus. Es verfügt zudem über einen großen Zoombereich. Das Bokeh ist schön soft aber eher unspektakulär. Die Lichtstärke des Objektivs ist mit f/ 4.5 Offenblende zwar nicht besonders gut, dafür ist diese aber über […]