Mein sehr gut verarbeitetes Beroflex Weitwinkelobjektiv zeigt sich in solider Metallbauweise, mit griffigem Fokussierring aus Aluminium. Dank einer guten Schmierung ist die Fokussierung nach wie vor geschmeidig und das obwohl das Objektiv schon viele Jahre alt ist. Bei diesem Modell wackelt auch nichts und der Blendenring rastet weich und kaum […]
f/2.8
Das Porst Weitwinkel sieht optisch recht ansprechend aus, da es aus zweifarbigem Metall gefertigt ist und über einen dekorativen silberfarbenen Blendenring verfügt. Es zeigt sich als Leichtgewicht und mein Modell hat auch etwas Spiel. Der Gewindegang zur Entfernungseinstellung ist etwas schwergängig, die Blendenlamellen sind ölfrei. Da die Glaslinsen im Innern […]
Das von mir erworbene Exemplar hatte bereits einen Vergütungsschaden auf der Frontlinse. Trotzdem habe ich mich an eine Reinigung gewagt, in der Hoffnung, die Spuren die der Glaspilz hinterlassen hatte, entfernen zu können. Leider war das nur zu einem geringen Teil möglich und die Schäden auf der Frontlinse waren nicht […]
Dieses Objektiv wurde von den Enna - Werken, München gefertigt und neben der Eigenmarke "Tele-Ennalyt" unter anderem auch unter den Handelsnamen "Revuenon" (Revue, Quelle) und "Porst Super Tele" (Porst) verkauft. Wenn man sich das Objektiv anschaut, fällt zunächst seine sehr schlanke Form und das geringe Gewicht auf. Das geringe Gewicht […]
Das solide verarbeitete Cosionon 135 mm zeichnet sich durch seine Metallbauweise aus. Das Gewinde zur Entfernungseinstellung lässt sich fein abstimmen und läuft leichtgängig. Hier klappert nichts. Mein Modell verfügt zudem über eine ölfreie und leichtgängige Blende, bei dem auch das weiche Einrasten beim Drehen des manuellen Blendenrings positiv auffällt. Objektivdaten […]
Das Carenar von Carena weist eine solide Metallkonstruktion auf und zeigt bei Offenblende eine akzeptable Schärfe. Da auf den Linsen meines Modells nebelige Beläge sichtbar waren, hatte ich es entsprechend zerlegt und die Linsen gereinigt (siehe Fotos unten). Objektivdaten Typ: Weitwinkel Brennweite 35 mm Brennweite Lichstärke f/ 2.8 - […]
Dieses Objektiv gefiel mir schon sehr gut, als ich es das erste Mal in Händen hielt. Es ist wunderbar verarbeitet, ganz aus Metall, der Fokusring läuft feingängig, die Blende rastet deutlich hörbar und insgesamt ist es gut bedienbar dank breitem Gummiring. Nach vielen, positiven Eindrücken interessierte mich nun natürlich die […]
Das mehrfach vergütete RMC Tokina Objektiv sah beim Kauf äußerlich sehr gut aus, keine Kratzer auf den Linsen und auch keine abgegriffene Oberfläche. Leider funktionierte die Blende aber nicht, da sie verölt war.Daher musste ich die Blende im Objektiv zunächst entölen, damit sie wieder funktionsfähig wurde (siehe Fotos zur Reparatur […]
Das kleine und handliche Tokina Weitwinkel - Objektiv gefiel mir insbesondere wegen seiner kompakten Bauform und seiner soliden Verarbeitung. Alles ist aus Metall, nichts wackelt und der Fokusgang war geschmeidig. Der Blenden-Einstellring rastete zudem deutlich hörbar ein. Hier bei analogicus ist es das zweite Weitwinkel-Objektiv, was ich von Tokina testen […]
Bei den Marken Revue und Porst ist ja es immer in bisschen Glücksspiel, wie gut oder weniger gut das jeweilige Objektiv ist. Grund dafür ist, dass man sich hier von verschiedenen Objektivherstellern bediente. Leider ist der Hersteller anhand der Seriennummer nicht zu identifizieren (zumindest nicht ohne Insider - Kenntnisse). Mein […]