Optisch ist dieses alte Porst Teleobjektiv schon mal ein echter "Hingucker". Es ist komplett aus Metall gefertigt und die Kombination aus naturfarbenem und schwarz-eloxiertem Aluminium wirkt sehr dekorativ. Zudem wackelt nichts und der Gewindegang ist geschmeidig. Der Blendenring rastet sanft ein und verfügt zudem über die Einstellmöglichkeit von Zwischenblenden - Werten.
Objektivdaten
- Typ: Telebrennweite
- 135 mm Brennweite
- Lichtstärke f/ 2.8 - 22
- 8 Blendenlamellen
- Filtergewinde: 55 mm
- Nahgrenze: ca. 180 cm
- Länge (ohne Anschluss): 89 mm
- Gewicht: ca. 405 g
- Anschluss: hier M42
Insgesamt sind hier 8 Blendenlamellen verbaut und mein Modell verfügt über ein M42 - Schraubgewinde. Das Objektiv wurde in Japan hergestellt.
Solide verarbeitet, handlich und scharf bereits bei Offenblende - mein Modell erhält die Schulnote 2-. Das Minus gibt es für die zentrierte, leichte Aufhellung in Bildmitte ab Blende 16.

Detailansichten
Fotos Testchart
Blende 2.8 - 4 - 5.6 - 8 - 11 - 16 - 22
Hierbei handelt es ich um einen selbst gestalteten Testchart, der insbesondere Farb- und Schärfevergleich ermöglicht.
Fotos mit Offenblende, Blende 8 und Blende 16