Beim Osawa Zoom-Objektiv fällt zuerst die recht kompakte Bauform auf. Die Metallkonstruktion wirkt solide und sehr gut verarbeitet. Fokus- und Entfernungsring des Drehzooms laufen geschmeidig und lassen sich präzise verstellen. Hier klappert nichts. Das Objektiv verfügt über eine Macro-Funktion bis zum Abbildungsmaßstab 1:3.7. Damit sind zum Beispiel schöne Blütendetailaufnahmen möglich.
Objektivdaten
- Typ: kompaktes Drehzoom
- 35 - 70 mm Brennweite
- Lichtstärke f/ 3.5/4.5 - 16
- 6 Blendenlamellen
- Filtergewinde: 55 mm
- Nahgrenze: normal ca. 80 cm + Macro
- Länge (ohne Anschluss): ca. 66 mm
- Gewicht: 376 g
- Anschluss: hier Pentax PK
Blendet man um eine Stufe ab, erhält man bereits recht scharfe Fotos, was sich weiter abgeblendet noch verbessert. Insgesamt fallen beim Osawa die ordentlichen Abbildungseigenschaften sowohl im Weitwinkelbereich und besonders im Telebereich, sowie die natürlichen Farben positiv auf. Das Objektiv hat einen eigenen Charakter, der z.B. bei der Macroeinstellung und Offenblende sichtbar wird (siehe Tulpenfoto). Insgesamt gebe ich diesem Zoom-Objektiv eine Schulnote von 2-.

Detailansichten
Fotos Testchart
Blende 3.5 - 5.6 - 8 - 11 - 16
Hier bei 35 mm Brennweite...
... und hier bei 70 mm Brennweite
Blende 4.5 - 5.6 - 8 - 11 - 16
Hierbei handelt es ich um einen selbst gestalteten Testchart, der insbesondere Farb- und Schärfevergleich ermöglicht.